- Erkletterung
- Er|klẹt|te|rung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Erkletterung — Er|klẹt|te|rung, die; , en: das Erklettern, Erklettertwerden … Universal-Lexikon
Hans Kammerlander — Hans Kammerlander, 2001 Hans Kammerlander (* 6. Dezember 1956 in Ahornach, Südtirol) ist ein professioneller Extrembergsteiger und skifahrer. Der Bergsteiger ist bekannt für seine Touren in unterschiedlichen Gebirgen der Welt. Neben zahlreichen… … Deutsch Wikipedia
ROBIN WOOD — Zweck: Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt e.V. Vorsitz: Florian Kubitz (Vorstandssprecher) Gründungsdatum: 12. November 1982 Mitgliede … Deutsch Wikipedia
Robin Wood — Zweck: Gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt e.V. Vorsitz: Regina Möller (Vorstandssprecherin) Gründungsdatum: 12. November … Deutsch Wikipedia
Zsigmondyspitze — von Süden aus gesehen Höhe 3.087 m ü.& … Deutsch Wikipedia
Glasberg — (Glasinsel), in den germanischen, slawischen und keltischen Mythen und Märchen der Aufenthalt der Seligen, vergleichbar dem weithin glänzenden Goldberg Meru der Inder, mit der goldenen Paradiesesstadt. In den nordischen Sagen kommt das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aufstieg — 1. a) Anstieg, Besteigung, Erkletterung, Ersteigung; (geh.): Emporstieg, Erklimmung. b) Anstieg, Aufgang; (Bergsteigen): Direttissima, Falllinie. c) Aufwärtsbewegung, Steigflug; (geh.): Emporstieg. 2. a) Aufschwung, Aufwärtsentwicklung,… … Das Wörterbuch der Synonyme